Es dreht sich alles… nicht wegen zu viel Alkohol sondern um Schallplatten
Eine Erklärung gleich vorweg für alle, die von der guten alten Schallplatte wenig Ahnung haben: 33rpm ist das Kürzel für die Drehgeschwindigkeit einer LP von – um ganz genau zu sein – 33 1/3 „revolutions per minute“ auf dem Plattenspieler. Warum nennt sich ein Lokal, an dem auch Nightlife-Ikone Klaus Gunschmann beteiligt ist, bitte so eigenartig? Ganz einfach: Das dazugehörige Jams Hotel ist als Musik- und Design-Hotel konzipiert. In jedem Zimmer steht ein Plattenspieler, und in der Lobby kann man sich Vinyl-Schallplatten ausleihen, um vorm Schlafengehen noch ein bisschen DJ zu spielen. Geniesse lecker Cocktails bei bester Musik in einer neuen und noch unbekannten HotelBars. Die Cocktailkarte mutet an wie ein Platten-Cover, die Drinks tragen Namen berühmter Discohits, die idealen Voraussetzungen für ein amüsanten Abend mit Freunden.
Welcome Drink für Gäste, die die Location als Startlocation wählen:
Folgt in kürze..
Food Konzept: Slowfood, der neue Fastfood
Entertainment: Folgt in kürze..